Seit 2019 darf ich in Rangsdorf als Gemeindevertreterin und in Teltow-Fläming als Kreistagsabgeordnete vor Ort mitgestalten. Dabei konnte ich einige Themen setzen und zur Umsetzung führen. Einige Beispiele sind die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten in allen vom Landkreis und der Gemeinde betriebenen Einrichtungen, Baumpatenschaften sowie Blühwiesen in Rangsdorf.
Als Wirtschaftsigenieurin beschäftige ich mich mit dem bundesweiten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Ich mache mich stark für:
– eine starke Unterstützung der Kommunen, um der Klimakrise zu begegnen
– Ausbau Erneuerbarer Energien und Abbau noch bestehender Hürden
– die Umsetzung der Verkehrswende in Brandenburg
– eine offene, tolerante Gesellschaft
Eine offene und tolerante Gesellschaft braucht die Basis eines sozialgerechten Einkommens. Und dafür bietet sich die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens an, die hervorragend dafür ist, dass Menschen Talente und Ideen entfalten können ohne finanzielle Sorgen haben zu müssen. Die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens würde hoffentlich auch bedeuten, dass Menschen mehr Zeit für ihre Mitmenschen aufbringen könnten und der Gemeinwohlgedanke gestärkt würde. Das wäre ein enormer Zugewinn für die Gesellschaft und könnte sicherlich die stetig zunehmende Spaltung der Gesellschaft etwas abfedern. Zudem zeigen Studien aus anderen Ländern, dass Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen glücklicher und friedlicher sind. Die Studienergebnisse in Deutschland stehen noch aus. Aus den vorhergenannten Gründen stehe ich hinter der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens und möchte dieses gerne mit vorantreiben.