Stefan Pudritzki

Pudritzki,Stefan

Bündnis Grundeinkommen (BGE)

Platz 14 der Landesliste Niedersachsen

Persönliches Statement:

Das derzeitige Sozialsystem schränkt die Betroffenen nach meiner Auffassung verfassungswidrig in vielen ihrer Grundrechte ein.

Ein Bedingungsloses Grundeinkommen sehe ich im Zusammenhang mit dem derzeitigen Wirtschaftssystem als verfassungsrechtlich geboten an.

Ich sehe ein Bedingungslose Grundeinkommen in großzügiger Höhe als ein wirklich vorsorgendes Sozialsystem, das dem Individuum ganz im Sinne unseres Grundgesetzes die maximal möglichen Freiheitsrechte verschafft.

Ein Bedingungslose Grundeinkommen betrifft viele Bereiche der Politik, z.B. Familienpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Bildungspolitik, Rentenpolitik, Armutsbekämpfung.

Besonders betonen möchte ich, dass mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen niemand mehr unter Ausnutzung von Existenzängsten zu irgendeiner Arbeit gezwungen werden kann und in die Lage versetzt wird, seine Erwerbsarbeit oder eine andere Tätigkeit frei zu wählen.

Zur Person:

Nach dem Abbruch meines Physik-Studiums nutze ich die Zeit meiner Erwerbslosigkeit dazu aus, um mich weiterhin mit theoretischer Physik sowie mit digitaler Musikwiedergabe zu beschäftigen. In dieser Zeit konnte ich am intensivsten an meiner eigenen Theorie weiterarbeiten.

Website: http://www.stefanpudritzki.de/

Dirk Schmelz

20429810_305251316613047_8951381104402682254_n

Bündnis Grundeinkommen (BGE)

Platz 7 der Landesliste Hessen

Persönliches Statement:

Das bedingungslose Grundeinkommen

Diese kleine Änderung in der Logistik der Ressourcen unseres Gesellschaftssystems hat für jeden einzelnen von uns große existenzielle Bedeutung.
Sie ist die vielleicht größte humanistische Entwicklung seit der Etablierung der Arbeitsteilung.

Es hat das Potenzial eine neohumanistische Bewegung auszulösen.

Zur Klärung der offenen Fragen in den Themen Leistungsgerechtigkeit, Finanzierung und Eigenverantwortung, nutze ich mit vielen Freunden, die andere große humanistische Idee, die Demokratie.

In welcher Partei, Verein oder sonstige Organisation Ihr auch tätig seit, ich lade euch ein mitzumachen!
Die Zukunft, in der wir möchten, dass unsere Kinder leben, kann nur durch uns selbst gestaltet werden.

Zur Person:

Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und als Systemadministrator bei einem mittelständischen Betrieb in Nordhessen beschäftigt.
In der AG Grundeinkommen Kassel bin ich aktiv, unterstütze den Tierschutz und spiele leidenschaftlich gerne Tennis.

Katja Kipping

kipping-1

DIE LINKE

Wahlkreis 159: Dresden I
Platz 1 der Landesliste Sachsen

Persönliches Statement:

Ein Grundeinkommen ist das beste und sicherste Mittel gegen Existenzängste. Es verbessert die Verhandlungssituation der Beschäftigten und ist deshalb die konsequente Alternative zu dem üblen Hartz-IV-Sanktionssystem. Es befördert Arbeitszeitverkürzung und ist somit ein Katalysator für Zeitsouveränität. Ich sehe im Grundeinkommen eine Demokratiepauschale und freue mich schon sehr auf den Tag, an dem wir es einführen werden.

Zur Person:

Eine ausführliche Schilderung meines bisherigen Lebensweges finden Sie auf meiner Webseite (http://www.katja-kipping.de/de/topic/23.lebenslauf.html).

Seit 2005 bin ich Mitglied im Deutschen Bundestag und dort sozialpolitische Sprecherin, seit 2012 Vorsitzende der Partei DIE LINKE.
Gemeinsam mit Erwerbsloseninitiativen, kirchlichen Organisationen, Wissenschaftler/innen und Studierenden gründete ich 2004 das überparteiliche Netzwerk Grundeinkommen. Ich bin Mitglied von BIEN (Basic Income Earth Network) und habe an BIEN-Kongressen mit Beiträgen teilgenommen. Auf meiner Website finden sich zahlreiche Veröffentlichungen zum Grundeinkommen.

Website: http://www.katja-kipping.de

Diogenes Bernhard Albers

dio-bge-berlin-tafel500

Bündnis Grundeinkommen (BGE)

Platz 5 der Landesliste Baden-Württemberg

Persönliches Statement:

Menschen besitzen ein großes Potenziel, mit dessen Hilfe wir alle Probleme unserer Zeit in den Griff bekommen können. Für die Entfaltung unserer Fähigkeiten sind nicht Druck und Zwang erforderlich, sondern Individualität, Leichtigkeit und Freiheit. Wir brauchen nicht noch mehr KiTas und Ganztagsschulen, die uns von unseren Kindern befreien und uns eine Art von Erwerbsarbeit ermöglichen, die heute schon allzu häufig sinnlos oder gar schädlich für Umwelt und Gesellschaft ist. Sondern wir brauchen Spiel Raum, um zusammen mit unseren Kindern die Zukunft zu gestalten. Ein bedingungsloses Grundeinkommen fördert das Miteinander von Familien und von kreativen Menschen. Wir brauchen Initiative, und Initiative geschieht freiwillig, nicht unter Existenzdruck.

Wir benötigen eine starke nächste Generation, die ja zum Leben sagt. Daher brauchen wir Zeit, um unsere Kinder und Enkelkinder vorzubereiten und zu motivieren.

Zur Person:

Website: http://bw.buendnis-grundeinkommen.de

Nico Riedemann

Ökologische Demokratische Partei (ÖDP)

Wahlkreis 087: Aachen I
Platz 11 der Landesliste Nordrhein-Westfalen

Persönliches Statement:

Ein Grundeinkommen muss zwingend ökologische Aspekte berücksichtigen – genau wie Freihandelsabkommen. Darin sehe ich meinen Beitrag und meine Aufgabe als Vertreter einer ökologischen Partei.

Zur Person:

27 Jahre, ledig, Politischer Berater von MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner

Website: https://www.facebook.com/NicoRiedemann/

Sylvia Kotting-Uhl

Kotting-Uhl-Pressefoto_500x475_Pixel

Bündnis 90/Die Grünen

Wahlkreis 271: Karlsruhe-Stadt
Platz 3 der Landesliste Baden-Württemberg

Persönliches Statement:

Die Angst der Kritiker des Grundeinkommens, es würde dazu führen, dass Menschen nicht mehr arbeiten, fußt auf einem seltsamen Menschenbild. Menschen wollen Teil der Gesellschaft sein, wollen sich einbringen, tätig sein. Ein Grundeinkommen macht Menschen frei – nicht von, sondern für Tätigkeiten. Ich bin überzeugt, das BGE erschließt Potentiale und fördert Kreativität. Nicht nur das Individuum, die ganze Gesellschaft wird davon profitieren.

Und wir achten damit Artikel 1 GG: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

Zur Person:

Website: http://www.kotting-uhl.de

Matthias Lindemer

wrFVWHTi

Bündnis Grundeinkommen (BGE)

Platz 3 der Landesliste Baden-Württemberg

Persönliches Statement:

Das bedingungslose Grundeinkommen ist die erste politische Idee ohne Feindbild!

Zur Person:

Ich bin 30 Jahre alt und habe Biologie mit Schwerpunkt Ökologie studiert. Aktuell arbeite ich in einem Architekturbüro und bei einem Verein, der sich für Fairen Handel einsetzt. Zusätzlich habe ich diverse Ehrenämter und freiwillige Tätigkeiten.

Website: http://www.grundeinkommen.erklaert.de