Dr. Michael Berndt

Berndt_500

Piratenpartei

Wahlkreis 024: Aurich – Emden
Platz 1 der Landesliste Niedersachsen

Persönliches Statement:

Das Grundeinkommen ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Gesellschaft und hat so viele Vorteile für die Gesellschaft, dass es baldmöglichst umgesetzt werden muss.

Zur Person:

Website: https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Norder

Martina Broschei

Piratenpartei

Wahlkreis 040: Nienburg II – Schaumburg
Platz 7 auf der Landesliste Niedersachsen

Persönliches Statement:

Von allen Themen liegt mir persönlich besonders das Thema BGE am Herzen, das BedingungsloseGrundeinkommen.

Ein in allen Bereichen erfüllendes Leben steht vor Erwerbsarbeit um jeden Preis. Heute jedoch finden z.B. Frauen nur noch selten einen geeigneten Vollzeitjob, wenn sie sich entschließen, nach der Geburt wieder arbeiten zu wollen. Dazu gibt es nicht überall geeignete Kindergarten- bzw. Krippenplätze mit langen Öffnungszeiten, so dass Frauen häufig gezwungen sind, eine Halbtagstätigkeit anzunehmen. Dies gilt im übrigen auch für alle Alleinerziehenden. Nicht selten bleibt es dann auch lange Zeit bei dieser Tätigkeit, so dass deutlich geringere Erwerbsansprüche später in der Rente bestehen.

Die Gefahr von vorprogrammierter Altersarmut ist also durchaus hoch, wenn Frauen sich entschließen, Kinder zu bekommen. Dazu kommen eine Menge Jobs in praktisch prekärer Beschäftigung trotz Vollzeitarbeit, weil man vom Lohn nicht leben geschweige denn eine Familie ernähren kann. Mit der Digitalisierung, die bereits begonnen hat, steht der Verlust von Millionen weiteren Arbeitsplätzen an und sie macht es unabdingbar, dass hier neue Systeme geschaffen werden und dies rechtzeitig genug. Auch die Einführung einer Roboter- und Maschinensteuer ist hierbei unumgänglich, um auch diejenigen finanziell zu beteiligen, die häufig den größten Nutzen aus dem bestehenden System gezogen haben, oft auch auf Kosten der Arbeitnehmer.

Die Einführung eines BGE würde dazu führen, dass Menschen deutlich freier entscheiden könnten, welche Art von Tätigkeit sie machen möchten, zu welcher Zeit und vor allen Dingen, zu welchen Bedingungen sie diese überhaupt annehmen müssten. Die Förderung als auch Anerkennung von Ehrenamtsarbeit, wie z.B. auch die Pflege von Angehörigen und Lebenspartnern, würde dadurch ebenfalls gestärkt werden.

Zur Person:

52 Jahre, Mediatorin, mit Schwerbehinderung aber gesundem festen Willen 😉

Christoph Vandreier

Vandreier

Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP)

Wahlkreis 0 81: Berlin-Tempelhof – Schöneberg
Platz 1 der Landesliste Berlin

Persönliches Statement:

Die Sozialistische Gleichheitspartei kämpft für ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1.500 Euro im Monat. Dieses muss allerdings einer wirklichen sozialen Umverteilung dienen und durch eine massive Besteuerung großer Vermögen und hoher Einkommen finanziert werden. Das Grundeinkommen darf andere soziale Leistungen nicht ersetzen.
Ein solches Grundeinkommen, das den gesellschaftlichen Fortschritt zum Wohl aller einsetzt, ist mit Privatbesitz an den Produktionsmitteln nicht vereinbar. Der Kapitalismus führt zu immer krasserer sozialer Ungleichheit und zu Krieg. Dieser Wahnsinn lässt sich nur durch eine internationale, sozialistische Revolution beenden. Die Arbeiterklasse muss unabhängig ins politische Geschehen eingreifen und die großen Banken und Konzerne enteignen.

Zur Person:

Christoph Vandreier ist stellvertretender Vorsitzender der SGP und arbeitet in der Redaktion der World Socialist Web Site. Seine Schwerpunkte sind dabei die politische Entwicklung in Südosteuropa und Fragen der Wissenschaft. Er stieß schon jung zur trotzkistischen Bewegung und leitet die Arbeit der International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) in Deutschland. Vandreier hat einige Jahre als Psychologe in der Berliner Drogenhilfe gearbeitet und in diesem Gebiet geforscht.

Website: https://www.facebook.com/Christoph-Vandreier-1002746313155376

Ronny Meier

133_1_1

Bündnis Grundeinkommen (BGE)

Listenkandidat (Platz 6) in Sachsen-Anhalt

Persönliches Statement:

Das BGE – als nächste Stufe der Demokratie – muss jeder Person, von der Geburt bis an das Lebensende, ein menschenwürdiges Einkommen – ohne jedwede Voraussetzung – zur Verfügung stehen. Die Stillung der Grundbedürfnisse sowie die soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben müssen damit garantiert sein.

Zur Person:

40 Jahre alt, verheiratet, ein Kind

Website: https://st.buendnis-grundeinkommen.de/

Patrick Schiffer

pakki_klein

Piratenpartei

Spitzenkandidat der Landesliste in Nordrhein-Westfalen

Persönliches Statement:

Wir brauchen einen neuen Arbeitsbegriff. Wir sehen es als die Aufgabe des Staatswesens, dafür Sorge zu tragen, dass jede Art von Arbeit gewürdigt wird. Jeder Mensch soll nach seinen Neigungen und Fähigkeiten tätig sein können und dürfen, um sich selbst verwirklichen zu können. Unser aktuelles Sozialsystem kann das nicht leisten.

Ich bin der Überzeugung, dass diese Grundsicherung sowohl die Würde und die Selbstbestimmung eines jeden Einzelnen sichern und das Gemeinwohl, d.h. den damit verbundenen gesellschaftlichen Zusammenhang, fördern und stärken würde.

Zur Person:

44 Jahre alt, Mediendesigner aus Düsseldorf, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland, Spitzenkandidat in NRW für die Bundestagswahl 2017

Website: http://www.pakki.be

Toni Rotter

Passgröße-500px

Piratenpartei

Wahlkreis 162: Chemnitz
Platz 2 der Landesliste Sachsen

Persönliches Statement:

Seit 2014 sitze ich für die Chemnitzerinnen und Chemnitzer im Stadtrat und kämpfe dort für Modernisierung, Transparenz und europäische Zusammenarbeit. Ich löste das Versprechen von mehr Demokratie ein, helfe bei Jugendbeteiligung und freier Kultur und bin konsequent Anwalt für Bürgeranliegen. Genau das will ich auch im Bundestag weiter führen. Das Bedingungslose Grundeinkommen sehe ich als die einzige Möglichkeit, unsere Sozialsysteme den sich verändernden Gegebenheiten durch die fortschreitende Digitalisierung und dem damit einhergehenden Abbau von Arbeitsplätzen anzupassen. Das ist eine Chance! Dazu ist es ein absolutes Mittel für ein Mehr an selbstbestimmter Teilhabe und Entfaltung und gegen die Spaltung der Gesellschaft.

Zur Person:

Alter: 29
Allgemeiner Bildungsabschluss: mittlere Reife
Beruf: Stellvertretender Fraktionsgeschäftsführer
Familienstand: ledig
seit 21.10.2009 bei der Piratenpartei
von 04/2010 – 09/2012 in Parteivorstandsämtern auf Kreisebene
von 09/2012 – 11/2013 Beisitzer im Landesvorstand Sachsen der Piratenpartei
Am 25.05.2014 in den Stadtrat der Stadt Chemnitz gewählt
Nahestehende Vereine, Gruppierungen und Institutionen:
Stadt Chemnitz, Christopher Street Day Chemnitz e.V. (Gründungsmitglied), Freifunk Chemnitz e.V., Chaostreff Chemnitz e.V., codeforchemnitz.de, LSVD Sachsen, Chemnitzer Jugendforum, Brühlgremium

Website: http://www.toni-rotter.de

Daniel Düngel

WK 84 Daniel Düngel - 500px

Piratenpartei

Wahlkreis 129: Münster
Platz 2 der Landesliste Nordrhein-Westfalen

Persönliches Statement:

Unsere Sozialsysteme sind kaputt, die Schere zwischen arm und reich wird immer größer – ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist die Alternative, um unsere Gesellschaft wieder auf soziale Beine zu stellen.

Zur Person:

41 Jahre, ehemaliger MdL in Nordrhein-Westfalen

Website: http://www.duengel.com

Manfred Schramm

ms-fr01

Piratenpartei

Landesliste (Platz 13) in Nordrhein-Westfalen

Persönliches Statement:

Zukunft statt Angst!
Mit guten Bildungschancen und gerechter soziale Teilhabe, ohne Hartz IV, ohne Sanktionen, ohne Existenzangst.
Kurz: BGE.

Zur Person:

geb. 1960, unverheiratet glücklich mit Frau & 2 Kindern, IT-Berater, Bildungs- und Familienpolitik

Website: http://hhhhmmmmasch.de

Uschi Bauer

20953695_10207713795322518_1794201667248568974_n

Bündnis Grundeinkommen (BGE)

Platz 1 der Landesliste in Baden-Württemberg

Persönliches Statement:

Es gibt 82 Millionen Gründe für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die Zeit ist reif für ein gutes Leben für alle. Und die gute Nachricht lautet: #GrundeinkommenIstWählbar!

Zur Person:

Ich bin Journalistin, Kommunikationsberaterin & Netzwerkerin, die fürs Grundeinkommen brennt, verliebt ins Leben, kommunikativ mit allen Sinnen & leidenschaftlich für den gesellschaftlichen Wandel engagiert ist. Als Landesvorsitzende & Spitzenkandidatin im Bündnis Grundeinkommen Baden-Württemberg beflügelt mich die Arbeit mit einem kraftvollen Team – mit der ‚Partei wider Willen‘ haben wir ein Instrument an der Hand, um das BGE auf die politische Agenda zu setzen & aktiv mitgestalten zu können. Grundeinkommen macht glücklich. Weil es bedingungslos ist. Und uns Freiheit schenkt – echten Freiraum, in dem wir selbst bestimmen, wie unser Beitrag zur Gesellschaft aussieht. Wo unser individuelles Talent steckt. Was wir sinnvoll finden. Der Gewinn für die Gemeinschaft ist jede_r Einzelne von uns – mit der Sicherheit eines monatlichen Einkommens im Rücken haben wir die Nase im Wind & den Kopf frei. Von uns allen für uns alle – wir beschenken uns gegenseitig mit unserem Potenzial. Und mit dem wesentlichen Vertrauensvorschuss, der ein solidarisches Miteinander & Füreinander ins Fließen bringt. Mich treibt die pure Menschenliebe – und das setzt ungeahnte Kräfte frei, die ich sehr gern in den Dienst des Kulturimpulses Grundeinkommen stelle. Weil die Zeit reif ist.

Website: http://bw.buendnis-grundeinkommen.de